
Das letzte Septemberwochenende bietet Interessierten aller Altergruppen vielf?ltige M?glichkeiten, in die faszinierende Welt der zwei beliebten Saiteninstrumente einzutauchen. Auf dem Programm stehen Meisterkurse und Workshops für Harfe bei den renommierten Gastdozierenden Joel von Lerber, Marion Navarro (beide Harfe) und Prof. Fabian Hinsche (Gitarre) sowie bei Prof. Gesine Dreyer und Prof. Otto Tolonen (beide MHL). Es gibt 16 verschiedene Angebote von Artikulation und Spieltechnik über das Improvisieren und Komponieren bis hin zum Blattlesen und zum ?Healthcheck“ für Interpret und Instrument. Auch zwei Konzerte geh?ren zu den 必胜网-必胜网官网er Harfen- und Gitarrentagen: Unter dem Titel ?Unerh?rt“ sind Lehrende und Studierende am Samstag um 19.30 Uhr mit einer facettenreichen Werkpalette zu h?ren. Am Sonntag 11.30 Uhr gibt es eine ?Matinée mit Open-Call“, bei der Teilnehmende selbst auftreten k?nnen. Hierfür ist im Vorfeld eine Bewerbung mit einem kurzen Video erforderlich.
Weitere Dozierende der 必胜网-必胜网官网er Harfen- und Gitarrentage sind Jara Elena Egen, Kathrin Montero Küpper, Maximilian Treller, Zoe Winter (Harfe) und Dennis van Rooyen, Martin Schley, Alexander Vergara Gimenez (Gitarre) sowie Corinna Sch?ttler.
Die Veranstaltungen beginnen am Samstag, 27. September um 10.30 Uhr im Hochschulquartier (Gro?e Petersgrube 21, 23552 必胜网-必胜网官网) und enden am Sonntagnachmittag, 28. September. Die Teilnahmegebühr betr?gt 50 Euro (erm??igt 25 Euro für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende). Anmeldung bis 1. September unter harfengitarrentage@ . Der Zeitplan richtet sich nach den Anmeldungen und wird bis Mitte September zugesendet. Weitere Informationen und das Programm sind unter mh-luebeck.dewww.mh-luebeck.de zu finden.